top of page

 

.

Haushaltshilfe

Ein zuverlässiger Haushaltshilfservice sollte auf die Bedürfnisse der Haushalte abgestimmt sein und kann verschiedene Reinigungs- und Hilfsdienste umfassen.

Dazu gehören:

a) Reinigungsdienste:

  • Regelmäßige Reinigungen: Staubsaugen, Staubwischen, Wischen der Böden, Reinigung von Badezimmern und Küchen.

  • Fensterreinigung: Innen- und Außenseite, je nach Bedarf.

  • Bettwäsche wechseln und Bett machen: Organisation und Pflege der Schlafräume.

b) Wäsche- und Bügelservice:

  • Wäsche waschen und aufhängen: Abholung und Lieferung von Wäsche, ggf. auch mit Bügeln und Falten.

  • Organisation der Garderobe: Sortieren und Aufräumen der Kleidung.

c) Einkaufen und Besorgungen:

  • Einkäufe erledigen: Besorgungen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Haushaltswaren.

  • Besorgungsdienste: Post, Botengänge, Erledigung von Behördengängen.

d) Unterstützung im Haushalt:

  • Zubereitung von Mahlzeiten: Kochen von einfachen Gerichten, ggf. nach speziellen Wünschen oder Ernährungsplänen.

  • Hausaufgabenhilfe und Kinderbetreuung: Unterstützung bei der Betreuung von Kindern oder der Erledigung von Hausaufgaben.

  • Organisatorische Unterstützung: Hilfestellung bei der Organisation des Haushalts, z. B. durch Planen von Terminen oder das Erstellen von Einkaufslisten.

e) Unterstützung für ältere oder hilfsbedürftige Personen:

  • Pflegeunterstützung: Leichte Hilfe im Haushalt für ältere oder kranke Menschen, wie das Anreichen von Mahlzeiten, Hilfe beim Ankleiden oder einfache Hausarbeit.

  • Begleitdienste: Begleitung zu Arztterminen, Einkäufen oder Spaziergängen.

3. Zusätzliche Leistungen:

Ein Hausmeisterservice und Haushaltshilfe bieten zusätzlich folgende Leistungen an:

a) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

  • Individuelle Vereinbarungen: Dienstleistungen können je nach den Bedürfnissen des Kunden (z. B. täglich, wöchentlich, monatlich) angepasst werden.

  • Notdienste: Bereitstellung von Notdiensten außerhalb der normalen Arbeitszeiten, insbesondere für dringende Reparaturen oder bei Notfällen.

b) Zuverlässigkeit und Vertrauen:

  • Verlässlichkeit: Die Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass die Dienstleistungen pünktlich und ordnungsgemäß ausgeführt werden.

  • Vertrauenswürdiges Personal: Hintergrundüberprüfungen und regelmäßige Schulungen für das Personal, um Vertrauen und Qualität sicherzustellen.

c) Versicherungsschutz:

  • Haftpflichtversicherung: Eine umfassende Haftpflichtversicherung sollte vorhanden sein, die Schäden während der Arbeit abdeckt.

  • Unfallversicherung: Schutz für das Personal bei eventuellen Unfällen.

Nachricht erfolgreich versendet!

© 2025 Knittel Werbung und Dienstleistungen

Oebisfelder Strasse 4a

38486 Klötze

KnittelWD@t-online.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr  7 - 12 Uhr

Mo-Do 12-16.30 Uhr

Termine bitte nach Vereinbarung

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page